Christina Backhus: Der VND hat sich auch in diesem Jahr auf dem Erntedankgottesdienst des Landes Niedersachsen präsentiert. Veranstalter war die evangelische-lutherische Kirche Oldenburg in Kooperation mit der Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e. V. Ort der Begegnung war die St....
Wissenswertes für MitarbeiterInnen in landwirtschaftlichen direktvermarktenden Betrieben
Unter diesem Motto findet in diesem Jahr zum zweiten Mal die bundesweite Aktionswoche von „Zu Gut für die Tonne!“ statt. Auch das ZEHN (Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen) ist entlang der gesamten Lebensmittelwertschöpfungskette für Niedersachsen dabei. Jede/r weiß: Unsere Lebensmittel sind wertvoll, in...
Der Ernährungsrat Hannover und Region hat sich seit 2019 vorbereitend getroffen und sich mit einer Satzung als eingetragener Verein am 26.04.2021 gegründet. Er sieht sich als eigenständiges, unabhängiges Bündnis von Akteur*innen der Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung, Landwirtschaft und Wirtschaft, Bildung und Wissenschaft...
Das elektronische Bezahlen nimmt ständig zu und hat durch die Corona-Pandemie einen kräftigen Schub erhalten. Welche Vorteile hat es und welche Voraussetzungen müssen Sie schaffen, um es Ihrer Kundschaft anzubieten? Welche Kartensysteme befinden sich am Markt, wo liegen die Unterschiede und was kosten sie? Wann sind Lesegeräte...
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums 2020 haben wir unsere Mitgliedsbetriebe mit einem Acrylschild beschenkt. Es zeigt unser Logo mit dem darunter stehenden Schriftzug „Wir sind dabei“. Unsere Mitglieder wurden aufgefordert, das Schild an einer für Kunden/ Kundinnen und GeschäftspartnerInnen gut sichtbaren Stelle aufzuhängen,...
Vereinigung Norddeutscher Direktvermarkter e.V.
Julia Klöpper
Am Flugplatz 4
31137 Hildesheim
Tel.: 05121/7489-15
Fax: 05121/7489-30
Mail: julia.kloepper[at]lwk-niedersachsen.de
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz